/hudson-war/src/main/webapp/help/system-config/master-slave/usage_de.html

http://github.com/hudson/hudson · HTML · 31 lines · 28 code · 3 blank · 0 comment · 0 complexity · ed7a82310d9063255172f03b4086880d MD5 · raw file

  1. <div>
  2. Steuert die Zuweisung von Builds durch Hudson auf diesem Rechner.
  3. <dl>
  4. <dt><b>
  5. Verwende diesen Slave-Knoten so viel wie möglich
  6. </b></dt>
  7. <dd>
  8. Dies ist die Vorgabe- und Normaleinstellung.
  9. In diesem Modus verwendet Hudson den Slave-Knoten ohne Einschränkungen.
  10. Wann immer ein Build ansteht, der von diesem Slave-Knoten übernommen
  11. werden kann, wird Hudson den Knoten verwenden.
  12. </dd>
  13. <dt><b>
  14. Reserviere diesen Slave-Knoten für gebundene Jobs
  15. </b></dt>
  16. <dd>
  17. In diesem Modus wird Hudson auf diesem Slave-Knoten nur dann einen Build
  18. starten, wenn das Projekt an diesem Rechner explizit als
  19. "zugewiesenem Knoten" gebunden ist.
  20. Dadurch bleibt der Slave-Knoten für bestimmte Jobs reserviert.
  21. Beispiel: Um Leistungsmessungen kontinuierlich per Hudson durchzuführen,
  22. legen Sie die Anzahl von Build-Prozessoren auf 1 fest, so daß zu jedem
  23. Zeitpunkt nur jeweils ein Leistungstest durchgeführt wird. Gleichzeitig
  24. blockiert der Build-Prozessor keine Builds, die auch auf anderen
  25. Slave-Knoten durchgeführt werden können.
  26. </dd>
  27. </dl>
  28. </div>