/docs/sdk/script/fn/ComposeContents.xml

https://bitbucket.org/randrian/openclonk2 · XML · 24 lines · 24 code · 0 blank · 0 comment · 0 complexity · 75431f181ad42c16cfba669e409fc14e MD5 · raw file

  1. <?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1" standalone="yes"?>
  2. <!DOCTYPE funcs SYSTEM "../../../clonk.dtd">
  3. <?xml-stylesheet type="text/xsl" href="../../../clonk.xsl"?>
  4. <funcs>
  5. <func>
  6. <title>ComposeContents</title>
  7. <category>Objekte</category><subcat>Erzeugung</subcat>
  8. <version>4.6.5.0 CP</version>
  9. <syntax>
  10. <rtype>object</rtype>
  11. <params>
  12. <param><type>id</type><name>id</name><desc>Typ des zu erstellenden Objekts</desc></param>
  13. </params>
  14. </syntax>
  15. <desc>Erzeugt ein Objekt vom Typ id als Inhalt des aufrufenden Objekts. Das Objekt wird aus seinen Komponenten zusammen gesetzt, die im aufrufenden Objekt enthalten sein müssen. Andernfalls wird eine Meldung ausgegeben, welche Objekte noch benötigt werden. Auch ComposeContents produziert den Engine Objekt-Call BuildNeedsMaterial, durch den die Meldung über noch benötigtes Material ausgewertet und abgefangen werden kann.</desc>
  16. <examples>
  17. <example>
  18. <code><funclink>FindObject</funclink>(HUT1)->ComposeContents(STMG);</code>
  19. <text>Setzt in einer Hütte eine Dampfmaschine zusammen, wenn die Materialien dazu vorhanden sind.</text>
  20. </example>
  21. </examples>
  22. </func>
  23. <author>springer</author><date>April 2002</date>
  24. </funcs>